Wettbewerb Wohnbebauung

Ort
Offenburg
Kategorie
Wettbewerb

Mitten in Offenburg entsteht ein Wohn- und Geschäftshaus, das urbane Dichte und individuelle Freiräume miteinander verbindet. Der Entwurf greift die traditionelle Dualität der Blockrandbebauung auf – klare Straßenfassaden außen, vielfältige Innenhöfe innen – und interpretiert sie zeitgemäß. Das Gebäude bildet den städtebaulichen Abschluss an einer markanten Ecke des neuen Quartiers und reagiert dabei sensibel auf die unterschiedlichen Maßstäbe der Umgebung. Durch gezielte Einschnitte, Rücksprünge und nischenreiche Innenhöfe entsteht ein spannungsreicher Baukörper, der sowohl stadträumlich als auch sozial eine vermittelnde Rolle einnimmt. Im Inneren orientieren sich die Wohnungen an optimalen Sichtbeziehungen und Belichtungen. Die markanten Balkonlinien strukturieren die Fassade und schaffen zugleich private Außenräume mit hoher Aufenthaltsqualität. Der gemeinschaftliche Gedanke der Baugenossenschaft spiegelt sich in der Architektur wider: nach außen verbindlich und ruhig, nach innen offen, vielfältig und identitätsstiftend. Das Gebäude wird so nicht nur ein Wohnort, sondern auch Ausdruck eines gemeinschaftlichen Selbstverständnisses.

Gute Architektur schafft eine lebenswerte Umwelt, die uns Menschen prägt.